Václav Pokorný
Václav Pokorný wurde 1949 in Prag geboren. Nach seinem Kunststudium in Prag, arbeitete er zehn Jahre als Künstler im Puppen- und Trickfilmstudio, wo er auch seine eigenen Trickfilme realisierte. Seit 1982 lebt er als freischaffender Maler, Holzbildhauer und Kinderbuchillustrator.
Seine Bilder sind ausgefeilte Aquarell-, und Mischtechnik, figurativ-surrealistisch, philosophisch-ironisch, die den Betrachter in eine andere Welt versetzen.
Zurzeit arbeitet er intensiv mit Holz. Es entstehen Skulpturen, die sich ideal mit den Bildern ergänzen. Holz ist ihm so vertraut geworden, dass sich daraus eine enge Beziehung entwickelte. Dies erlaubt ihm, nach Herzenslust zu fabulieren, denn Pokorny liebt die Leichtigkeit und das Spiel mit Zusammenhängen. Dabei darf die Spannung zwischen Stille und Bewegung und auch eine versteckte Erotik wirksam werden. Er bedient sich der Möglichkeiten der Kunst für die Umsetzung von Träumen, welche die Erscheinungen unserer Welt aus dem Alltag herausheben und in aller Unschuld miteinander verknüpfen.
Preise
1988 1. Preis „Fanum fortunae“, Italien
1993 Österreichischer Jugendbuchpreis
1996 Preis für Illustrationen, Albatros-Verlag, Prag